Typ:
|
Wanderung
Datum:
Mittwoch, 01.08.2018
|
Beschreibung:
|
Langer Aufstieg (3 h 45 min !) von Schlänggen (1088m) via Rinderplangg, Hütten (1330m), Steinhütte, Waldisee (1404m), Unter Seeli (1416m), Unter Stafel (1499m), Ober Stafel (1746m) und Wächters Butzen auf das Balmer Grätli (2218m).
Das Balmer Grätli hat bei dieser Tour die Funktion eines Passes. Also geht's auf der anderen Seite gleich wieder runter mit einem kurzen Abstieg (35 min) zur Postautohaltestelle an der Klausen-Passstrasse.
ACHTUNG: Mitte Oktober scheint der Bus nach Bisisthal *nicht* mehr zu fahren!
Beschreibung einer fast identischen Route: http://www.hikr.org/tour/post96779.html
|
Schwierigkeit:
|
T2 Bergwanderung
(Erklärung nötig? Siehe Wanderskala des SAC)
|
Ausrüstung:
|
Kälte-, Wind-, Regen-, Sonnenschutz wie üblich. Wanderschuhe empfohlen. Mobiltelefon. Evtl. Stöcke
|
Verpflegung:
|
Aus dem Rucksack. Restaurant am Ende der Strecke bei der Postautohaltestelle Balm.
|
Länge:
|
9 km
Max. Höhe:
2219 m ü. M.
|
Aufstieg:
|
1200 m
Abstieg:
445 m
|
Gehzeit:
|
4h20
Fahrzeit:
1h45
|
Ausgangsort:
|
Bisisthal, Schlänggen
Kanton:
Uri
|
Zielort:
|
Balm (Klausen)
|
Treffpunkt HB:
|
Im hintersten (!) Zweitklasswagen, also nahe beim Prellbock.
|
Anreise:
|
Zürich HB ab 8:09 (IC=>Lugano) Arth-Goldau an 8:46 ---- Arth-Goldau ab 8:53 (IR=>Göschenen) Schwyz an 9:00 ---- Schwyz, Bahnhof ab 9:07 (Bus1=>Muotathal) Muotathal, Post an 9:31 ---- Muotathal, Post ab 9:35 (Bus) Bisisthal, Schlänggen an 9:52
|
Rückreise:
|
16:20 fährt je ein Bus nach Linthal und nach Flüelen. Nach Zürich HB wird die Verbindung via Linthal empfohlen.
|
Route für GPS:
|
422.gpx (Rechtsklicken, Speichern unter wählen und Datei mit der Endung *.gpx speichern)
|
Karte:
|
Swisstopo
|
|
|
|
|