Chrüz, die Rigi des Prättigaus
                    Wanderung
                
            
                    Samstag, 12.10.2019
                
            
                    Aufstieg über die Ostseite von Gadenstätt (1334m) via Obergadenstätt (1464m) und Bova (1610m) auf den ersten Gipfel namens Alpbüel (2022m). 
Von da geht's in Kammlage leicht runter in den Sattel (1995m) und dann wieder rauf den Chrüz (2195m).
Abstieg über den Nordwestgrat (ist eher ein Kamm) und den Stelserberg zur Bushaltestelle bei Mottis (1470m).
Der Chrüz ist ein freistehender Berg mit einer Schartenhöhe von fast 600m, der eine gute Rundsicht insbesondere über das Prättigau bietet. Wird scheinbar auch als "Rigi des Prättigaus" bezeichnet.
Nachtrag: Der Schlussaufstieg von Süden her auf den Alpbüel ist sehr steil, geht meiner Meinung nach noch als T2+ durch.
            Von da geht's in Kammlage leicht runter in den Sattel (1995m) und dann wieder rauf den Chrüz (2195m).
Abstieg über den Nordwestgrat (ist eher ein Kamm) und den Stelserberg zur Bushaltestelle bei Mottis (1470m).
Der Chrüz ist ein freistehender Berg mit einer Schartenhöhe von fast 600m, der eine gute Rundsicht insbesondere über das Prättigau bietet. Wird scheinbar auch als "Rigi des Prättigaus" bezeichnet.
Nachtrag: Der Schlussaufstieg von Süden her auf den Alpbüel ist sehr steil, geht meiner Meinung nach noch als T2+ durch.
                    T2 Bergwanderung
                        (Erklärung siehe SAC-Wanderskala!)
                
            
                    Kälte-, Wind-, Regen-, Sonnenschutz wie üblich. Wanderschuhe & Stöcke empfohlen.
                
            
                    Aus dem Rucksack. Restaurant am Schluss bei Mottis/Stels.
                
            
                    12 km
                
            
                    2195 m ü. M.
                
            
                    960 m
                
            
                    760 m
                
            
                    
4h40
                
            
                    
2h00
                
            
                    Vor/im zweitvordersten Zweitklasswagen. Falls der reserviert wäre, weiter hinten.
                
            
                    Zürich HB ab 08:37 (IC3 Richtung Chur)
Landquart an 09:41
----
Landquart ab 09:47 (RE Richtung Davos)
Küblis an 10:09
----
Küblis, Bahnhof ab 10:18 (Bus 222 Richtung St. Antönien)
Gadenstätt an 10:37
            Landquart an 09:41
----
Landquart ab 09:47 (RE Richtung Davos)
Küblis an 10:09
----
Küblis, Bahnhof ab 10:18 (Bus 222 Richtung St. Antönien)
Gadenstätt an 10:37
                    Graubünden
                
            
                    Gadenstätt
                
            
                    Stels, Mottis
                
            
                        Ab der Bus-Endhaltestelle "Stels, Mottis" gibt es nachmittags nur zwei Fahrten um 15:28 und 17:28 runter zum Bahnhof Schiers. Für den Früheren reicht es NICHT!