Typ:
|
Wanderung
Datum:
Sonntag, 17.05.2015
|
Beschreibung:
|
Oberster/erster Teil der Panorama-Wanderroute im Valle Leventina im Kanton Tessin ( http://de.wikipedia.org/wiki/Strada_Alta ). Die erste Hälfte dieses Höhenweges hat Süd- und die 2. Hälfte Südwestexposition, müsste also auch im Winter sonnig sein.
Wegpunkte: Airolo (1141m) - Madrano (1156m) - Brugnasco (1380m) - Altanca (1390m) - Ronco (1368m) - Deggio (1204m) - Lurengo (ca. 1315m). Dauer 3h25min. Abstieg von Lurengo via Catto (1241m) nach Varenzo (995m). Dauer 45min.
Abkürzungen möglich ab Altanca, Ronco, Deggio und Lurengo.
Formell handelt es sich bei der ganzen Strecke gemäss Swiss Map online offiziell um rot markierte "Bergwege". In der Realität verläuft ca. 50% der Tour auf Bergsträsschen.
Beabsichtigte Rückfahrt Postauto 15:55 ab "Varenzo, Paese" nach Airolo (das Frühere wäre 13:46, das Spätere 17:05).
Nachtrag: Anstelle der oben beschriebenen Route sind wir ab Lurengo weiter der offiziellen Strada alta bis Osco gefolgt. Das wäre dann die ganze erste Etappe der Strada alta Leventina gewesen. Die Laufzeit ist in Airolo mit fünf Stunden angegeben.
|
Schwierigkeit:
|
T2 Bergwanderung
(Erklärung nötig? Siehe Wanderskala des SAC)
|
Ausrüstung:
|
Kälte-, Wind-, Regen-, Sonnenschutz wie üblich. Wanderschuhe empfohlen.
|
Verpflegung:
|
Aus dem Rucksack
|
Länge:
|
14 km
Max. Höhe:
1420 m ü. M.
|
Aufstieg:
|
500 m
Abstieg:
670 m
|
Gehzeit:
|
4h10
Fahrzeit:
1h50
|
Ausgangsort:
|
Airolo
Kanton:
Tessin
|
Zielort:
|
Varenzo, Paese
|
Treffpunkt HB:
|
Vor/im zweitvordersten Zweitklasswagen. Falls der reserviert wäre, weiter hinten.
|
Anreise:
|
Zürich HB ab 09:09 Arth-Goldau an 09:46 ---- Arth-Goldau ab 09:52 Airolo an 10:58
|
Route für GPS:
|
339.gpx (Rechtsklicken, Speichern unter wählen und Datei mit der Endung *.gpx speichern)
|
Karte:
|
Swisstopo
|
|
|
|
|