Typ:
|
Schneeschuhtour
Datum:
Samstag, 14.03.2015
|
Beschreibung:
|
Bushaltestelle "Ebnat, Gemeindehaus" (637m) - Flecken (838m) - Unter Hochschwand (1071m) - Ell - Wolzenalp (1110m) - Hännis - Laui (1148m) - Laufenweid (949m) - Bahnhof "Nesslau-Neu St. Johann" (759m).
Auf der Wolzenalp hat's ein Restaurant: http://www.wolzen.ch/bergrestaurant.html Dort wird ein "Panoramablick auf Churfirsten und Säntis" versprochen.
Webcams: http://www.wolzen.ch/webcams/lift_24511.jpg http://www.wolzen.ch/webcams/wolzen_16273.jpg
Abkürzung möglich, indem von der Wolzenalp den Sessellift runter nach Krummenau nimmt (oder zu Fuss den Pisten folgt).
Rückfahrt: Ab Nesslau gibt's stündlich xx:13 einen Zug nach Wattwil und xx:34 einen Bus ebenfalls nach Wattwil. Beabsichtigte Rückfahrt 17:13 oder früher.
Risikoabschätzung: Strecke quert einmal kurzzeitig eine kleine unbewaldete Steilzone bei Laui auf 1150m (30-35°). Bei erheblicher Lawinengefahr kann man die Zone umgehen, indem man vorzeitig über Weid und Richelschwand absteigt.
|
Schwierigkeit:
|
T2 Bergwanderung
(Erklärung nötig? Siehe Wanderskala des SAC)
|
Ausrüstung:
|
Schneeschuhe, Teleskopstöcke mit Wintertellern, Gamaschen, wasserdichte (Wander)Schuhe. Von Vorteil ist auch ein Rucksack, auf dem man die Stöcke und Schneeschuhe festschnallen kann. Kälte-, Wind-, Sonnenschutz wie üblich. Mobiltelefon.
|
Verpflegung:
|
Aus dem Rucksack. Auf der Wolzenalp hat's dann noch ein Restaurant.
|
Länge:
|
10 km
Max. Höhe:
1146 m ü. M.
|
Aufstieg:
|
620 m
Abstieg:
500 m
|
Gehzeit:
|
4h45
Fahrzeit:
1h20
|
Ausgangsort:
|
Ebnat, Gemeindehaus
Kanton:
St. Gallen
|
Zielort:
|
Nesslau-Neu St. Johann
|
Treffpunkt HB:
|
Im vordersten Zweitklasswagen der S5, wenn möglich unten. Der Organisator fährt möglicherweise direkt nach Rapperswil. Also keine Panik, wenn ich nicht im HB auftauchen würde!
|
Anreise:
|
Zürich HB ab 08:25 (S5 Richtung Pfäffikon SZ) Rapperswil an 09:01 ---- Rapperswil ab 09:03 <== KURZE UMSTEIGEZEIT !!! Wattwil an 09:27 ---- Wattwil, Bahnhof ab 09:33 (Bus Richtung Ebnat, Wier) Ebnat, Gemeindehaus an 09:43
|
Route für GPS:
|
270.gpx (Rechtsklicken, Speichern unter wählen und Datei mit der Endung *.gpx speichern)
|
Karte:
|
Swisstopo
|
|
|
|
|